Bereits im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften der Altersklassen musste ich trotz meines Titels als Deutscher Vizemeister 2008 meine Erwartungen deutlich zurückschrauben. Mit dem Abschluss meines Studiums blieb in diesem Frühjahr nicht genug Zeit zum trainieren. Seit drei Wochen hole ich nach und nach den Trainingsrückstand auf und für meinen Saisonhöhepunkt bei den Europameisterschaften in zwei Wochen in Holland liege ich jetzt voll im Plan.
Den Aufwärtstrend gegenüber dem Saisonstart in Bokeloh bestätigte auch mein Ergebnis bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Peine. Meine Durchgangszeiten sind trotz der längeren Strecke schneller als noch vor drei Wochen. Gerade über die 1500m-Schwimmdistanz verbesserte ich mich um 1:30 Minuten gegenüber meiner Leistung beim Vizemeistertitel 2008 und kam nach etwas mehr als 19 Minuten als Drittplatzierter auf Medaillenkurs aus dem Wasser.
Die Radstrecke hatte es dann in sich. Bei teilweise sehr nasser Strecke und einigen Regengüssen fuhr über die 40km eine gute Zeit von 1 Stunde 02 Minuten und kam als Achter zum Wechsel. Auf dieser Teildisziplin ist noch einiges drin und ich werde versuchen noch 1-2 km/h zuzulegen, dann sieht das nächste Rennen schon ganz anders aus. Beim abschließenden 10km Lauf waren dann auch die ersten fünf Kilometer auf gutem Niveau. Nachdem ich mich zwischenzeitlich wieder auf Rang 6 vorgearbeitet hatte, machte sich auf der zweiten Hälfte bemerkbar, dass ich den Wettkampf aus vollem Training gemacht habe. Am Ende des Rennens musste ich auf den letzten 1000m drei Konkurrenten passieren lassen, ohne Gegenwehr leisten zu können und wurde in der Wertung der Deutschen Meisterschaft Zehnter. Die Platzierung ist zweitrangig, denn zwischen Rang vier und Platz zehn lag alles so eng zusammen und zur Spitze fehlt nicht mehr als ich erwartet habe.